Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Gruppe von Menschen, die sich auf einem Baum an den Händen halten, was Zusammenhalt und Vertrauen zeigen soll

Workshops

Unsere Workshops für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

Ziel all unserer Angebote ist es, nachhaltige und positiv wirksame Veränderungen bei Ihren Mitarbeitenden anzustoßen und damit in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

Deshalb stehen bei allen Angeboten die Teilnehmenden, deren (Selbst-)Wahrnehmung und (Selbst-)Erkenntnis im Mittelpunkt. Denn nur wer sich selbst (er)kennt, kann ein zufriedenes und glückliches Leben führen und seine sozialen Kompetenzen verfeinern.

Angebote ansehen

Flexible Workshop-Lösungen

Gestalten Sie Ihr ideales Lernumfeld, ganz nach Ihren Bedürfnissen

Die Durchführung unserer Angebote ist z.T. flexibel möglich. Das heißt, individuelle Veranstaltungen in Ihren Räumlichkeiten oder z.B. an einem geeigneten Ort in Ihrer Nähe sind denk- und umsetzbar.

Für einen Teil unserer Veranstaltungen, Seminare und Workshops nutzen wir unterschiedliche Orte im Raum Cottbus und Umgebung, je nach Inhalt und Thema oder auch individuellen Absprachen. Zusätzlich sind wir gern nach individueller Vereinbarung in Ihrem Hause tätig.

Für die Zukunft planen wir die Gestaltung eines Veranstaltungsortes, der sich umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern in die fußläufig zu erreichenden Auen der Neiße einbettet.

Angebote ansehen
Fokus auf Gräser mit weißen Blüten in einem Naturfeld

Naturnahes Lernen und Wachsen

Entdecken Sie Ihre Potenziale auf unserem Hof in Grießen

Kind, das Kirschen vom Baum in Grießen pflücktPerson, die auf einer Wiese in Grießen steht und Pilz in einer Hand hochhältHund, der auf Wiese liegt auf Hof in GrießenKinder, die auf Weg sitzen und auf alte, bemalte Tür in Grießen schauenLagerfeuer auf Hof in Grießen

In all unseren Weiterqualifizierungen geht es in erster Linie darum, die Teilnehmenden dahingehend zu begleiten, ihre Ressourcen zu erkennen und für ihre Arbeit nutzbar zu machen. Aus eigenen Erfahrungen wissen wir, dass die Natur in diesem Prozess der persönlichen inneren Stärkung eine wertvolle Unterstützung ist...

Die Hofgemeinschaft in Grießen bietet den passenden Ort für den erforderlichen Rückzug und die daraus entstehende Stärkung auf einem Vier-Seiten-Hof mit ca. 1,5 ha Landfläche.

Hier leben und begegnen sich Personen und Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, auf der Grundlage eines gemeinsamen Werteverständnisses, mit Menschen von Klein bis Groß zu arbeiten und für alle Beteiligten einen sicheren und nachhaltig wirksamen Rahmen zu bieten.

Wir möchten den Menschen, die sich zukünftig bei uns auf dem Hof begegnen und verschiedene Angebote nutzen, einen sicheren und nachhaltig wirksamen Rahmen bieten. Ob und wie wir diese Herzensangelegenheit weiterentwickeln und umsetzen, könnt ihr bald in unserem Blog verfolgen.

Entdecken Sie unsere Angebote

Bunter Smiley auf Straßenboden, um den Personen drumherum stehen
Cottbus

Qualifizierung zur insoweit erfahrenen Fachkraft (Schwerpunkt: Kooperation und Partizipation)

Die Seminarreihe zur insofern erfahrenen Fachkraft besteht aus zwei Blöcken à vier Tagen und einem Abschlusskolloquium. Themen umfassen Kinderschutz, Kommunikation, Intervention und Prävention. Abschlussarbeit und Kolloquium runden die Qualifizierung ab.

Mehr erfahren
Gelbe Ballons mit jeweils einem schwarzen Smiley drauf
Inhouse nach Vereinbarung

Pädagogischer Grundkurs für Quer- und Berufseinsteiger im Rahmen berufsbegleitender Ausbildungen

Für Quereinsteiger: Stärkung in der Kinder- und Jugendhilfe. Der pädagogische Grundkurs bietet Live-Workshops und Mentoring. Themen: Selbstreflexion, Kommunikation, Konfliktmanagement.

Mehr erfahren
Frau, die sich glücklich und erfüllt in der Natur bewegt
Inhouse nach Vereinbarung

Werte und Haltung als sicherheitsgebende Faktoren in der sozialen Arbeit

Entwickeln Sie Ihre pädagogische Grundhaltung, erforschen Sie Werte und Motivationen für die Arbeit mit Menschen. Ideal für Einsteiger und Fachkräfte.

Mehr erfahren
Mann (Erzieher in Kita) hilft Kind am Tisch beim Malen
Online/Live

Praxisbegleitung - Hilfen zur Erziehung/Kita

Unsere Praxisbegleitung für Erzieher/innen in Ausbildung bietet Raum zur Reflexion und Bearbeitung von Praxiserfahrungen, mit Schwerpunktthemen wie Kommunikation und rechtliche Grundlagen. Treffen finden monatlich über ein Jahr statt.

Mehr erfahren
Gruppe von Menschen, die auf Laptop in einem Online-Meeting zu sehen sind
Online

Mentoring für Berufs- und Quereinsteiger HzE - Gruppenbegleitung (4 TN.)

Unser Mentoring verknüpft Theorie und Praxis im pädagogischen Alltag, bietet Unterstützung und Reflexion für Fachkräfte. Durch persönliche Entwicklung fördern wir Selbstwirksamkeit, auch in Gruppen-Mentoring-Programmen über zwölf Monate mit monatlichen Online-Treffen.

Mehr erfahren
Mann aktiv in einem Meeting am Tisch mit seinem Laptop, Handy und Notizbuch
Online/Live

Mentoring für Berufs- und Quereinsteiger HzE - Einzelbegleitung

Unser Mentoring bildet die Brücke zwischen Theorie und Praxis im pädagogischen Alltag, um Fachkräften die nötige Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten zu bieten. Wir fördern persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit durch individuelle Begleitung über sechs Termine in einem halben Jahr.

Mehr erfahren
Junge, der auf Bank sitzt, ein Buch in der Hand hält und schallend lacht
Inhouse nach Vereinbarung

Rechtliche Grundlagen für die Arbeitsfelder-Hilfen zur Erziehung/Kita

Stärken Sie Ihr rechtliches Verständnis als Fachkraft. Workshop: Aufsicht, Haftung, Gesundheit, Arbeitsrecht. Praxisbeispiele für klare Abgrenzungen für mehr Sicherheit.

Mehr erfahren
Junge bückt sich, während er jüngeres Kind am Strand beobachtet
Inhouse nach Vereinbarung

Achtsame Kommunikation

Entdecken Sie Kommunikation auf tiefer Ebene. Theorie trifft Praxis. Entwickeln Sie Verständnis für sich selbst und andere. Wahrnehmung, Widerstände, Konflikte.

Mehr erfahren
Frau, die mit Schwert am Strand steht und zur goldenen Stunde auf Felsen schaut
Inhouse nach Vereinbarung

Arbeit mit Eltern

Stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Elternarbeit. Anerkennung, Autonomie und Kinderbeteiligung stehen im Fokus dieses Workshops. Erweitern Sie Ihre Wahrnehmung und setzen Sie rechtliche Rahmen in der Praxis um.

Mehr erfahren