Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Junge, der auf Bank sitzt, ein Buch in der Hand hält und schallend lacht
Workshop

Rechtliche Grundlagen für die Arbeitsfelder-Hilfen zur Erziehung/Kita

Stärken Sie Ihr rechtliches Verständnis als Fachkraft. Workshop: Aufsicht, Haftung, Gesundheit, Arbeitsrecht. Praxisbeispiele für klare Abgrenzungen für mehr Sicherheit.

Jetzt anfragen

Über diesen Workshop

Ort
Inhouse nach Vereinbarung
Termine
Individuell
Kosten pro Person
150 EUR,-
Jetzt anfragen

Dieser Workshop dient pädagogischen Fachkräften in den Hilfen zur Erziehung und in der Kindertagesbetreuung dazu, ihr Verständnis für die jeweils zugrundeliegende Rechtslage zu stärken und dadurch Handlungssicherheit zu gewinnen.

Erfahrungsgemäß sind diese Grundlagen vielen Fachkräften zu wenig bis gar nicht bekannt, sodass häufig die Hintergründe, warum in den Bereichen HzE oder Kita ein bestimmtes Vorgehen erforderlich ist, fehlen. Dies führt häufig zu Handlungsunsicherheiten und beeinflusst damit die Ausprägung oder das Erkennen der eigenen professionellen Haltung im Beruf.

Hier setzt der Workshop an und gibt Einblicke in die Themen Aufsichtspflicht, Haftung, Gesundheit und Hygiene sowie Arbeits- und Personalrecht.

Eingebunden in Praxisbeispiele werden so Schnittstellen aber auch klare Abgrenzungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten zwischen der pädagogischen Arbeit und den administrativen (Leitungs-)Aufgaben deutlich. Entsprechend kann eine Klarheit bezüglich rollenbedingter Verantwortlichkeiten/Einflussmöglichkeiten entstehen.

Workshop-Anmeldung

Anfrage-Typ *
Zum Beispiel: 09:00 - 14:30 Uhr
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung